"Der herausfordernde Patient" - was wird denn in dieser Fortbildungsreihe geboten?

Wir verstehen diese Fortbildungsreihe als unsere KOMPAKT-Reihe.

Mit Fortbildungen aus der Reihe "Der herausfordernde Patient" geben wir PraktikerInnen alles an die Hand, was wirklich weiter bringt, wenn es um Fälle geht, mit denen man sich intensiver befassen muss, um zu einer Diagnose und der geeigneten Therapie zu kommen.

Kompakt, fallbasiert, auf den Punkt: diese Reihe ist bewußt kurz gehalten, nicht länger als zwei Stunden. In dieser Zeit dreht sich alles um konkrete Fälle zu einem wichtigen Thema. Wie sieht es z.B. aus, wenn weitere Vorerkrankungen bestehen? Was ist, wenn Komplikationen auftreten? Worum kümmert man sich bei mehreren Problemen zuerst?

Wie immer können Sie während des gesamten Vortrages Ihre Fragen spontan im Chat stellen - alle Fragen werden im Anschluß an den Vortrag ausführlich beantwortet.

Sie erhalten für jede Teilnahme an einer CPlus-Fortbildung der Reihe "Der herausfordernde Patient" 2 ATF-Stunden. Die Kleintier-Themen 2025:

  • Cushing beim Hund
  • Augenerkrankungen bei Heimtieren
  • Schmerzmanagement

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden von CPlus Fortbildungen unter dem Titel "Der herausfordernde Patient" immer einen gedruckten Vortragsband, der Ihnen eigens vor der Fortbildung per Post zugeschickt wird. Dieser enthältggf. QR-Codes zu zitierten Quellen, so dass eine nachhaltige Verbindung zum vermittelten Wissen hergestellt und erhalten wird.

Wurde Ihre Frage beantwortet? Vielen Dank für Ihr Feedback. Es gab ein Problem Ihr Feedback abzuschicken. Bitte versuchen Sie es später erneut!

Benötigen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns